Meine Kunden brauchen Grundlagen für Entscheidungen.
Es geht um diese eine Frage:
Auf welchen Wert, auf welches Potenzial kann ich mich verlassen?
Manchmal ist das überschaubare Routine. Manchmal wird es hochkomplex und die wahren Faktoren verstecken sich in Details, im Umfeld oder in volatilen Marktsituationen. Wer weiß.
Genau da beginnt meine Arbeit: Zwischen Röntgenblick und überraschend weiter Perspektive. Sauber gerechnet, klar hergeleitet, jeder Satz eine tragende Säule. Ich schreibe keine Gutachten für die Ablage, sondern für bessere Entscheidungen.
Scheinbar ein Klassiker und wir alle kennen die Anlässe dafür. Gut, wenn dabei kein Objekt jemals Routine wird.
Für die einen Absicherung, für die anderen finanzieller Spielraum. Ich mache diese Werte beweisbar.
... sind keine Fantasie, sondern Entscheidungsgrundlagen. Ich erfasse und bewerte sehr große und sehr kleine Bestände.
Wenn jedes Wort und jede Zahl zählt: ich kläre auch komplexe Fragen zu belastbaren Antworten.
Immobilien stehen nie allein; die sie umgebenden Rechtsansprüche sind ein potenter Faktor. Ich kläre, was das bedeutet.
Übernahme oder Abgabe aus dem Bestand: Ich finde Argumente, die den Deal verändern – oder sichern.
Ich verstehe Prozesse, Anforderungen und Rechtsgrundlagen, damit Sie steuerliche Auswirkungen klar einschätzen können.
Immobilien sind Mittel zum Zweck. Wer das durchdringt, kann Wertpotenziale und Risiken moderieren und begründen. Dazu braucht es immer wieder echte Neugierde und Branchenverständnis.
Meine Kunden wissen, dass mich auch Projekte faszinieren, die eben nicht „Standard“ sind. Für „Fläche mal Preis“ gibt es andere Gutachter. Meine Fragen sind dabei kein Selbstzweck. Sie verändern Grundlagen, auf denen wir Werte aufbauen und glaubwürdig machen. Und ja: Das macht mir Spaß.
Eine Schlüsselfrage verrate ich schon jetzt:
»Welches Problem wollen wir eigentlich lösen?«
Gutachterausschuss
Hameln-Hannover
Gesellschaft für immobilienwirtschaftliche Forschung e. V.
Mein Vater ist Immobilienmakler und Verwalter. Andere Zeit, andere Welt – aber die seltsame Faszination habe ich geerbt.
Ausbildung zum Kaufmann in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft
Einstieg in die Fritz Klingebiel Immobilien GmbH, ab 1998 als geschäftsführender Gesellschafter
Abschluss als Diplom-Sachverständiger, Gründung meines Sachverständigenbüros
Zertifizierung als Immobiliengutachter (F), HypZert (Berlin)
Listung bei der BaFin
Wie Sie mit mir rechnen können.
Warum ich das Wort „Sachverständiger“ nicht mag. Und was meine Lieblingsfrage ist, die (fast) jedes Projekt verändert: Das erzähle ich gerne. Oder ich erzähle gar nichts und tue das, was Sie von mir erwarten dürfen: Zuhören, wach sein, wach bleiben, verstehen und: liefern.